Die 3 wichtigsten Tipps für erfolgreiches Hotelmarketing

Hotel Kertess Restaurant

Du möchtest mehr Gäste?

Hier sind die drei wichtigsten Dinge, wenn es darum geht, eine erfolgreiche Hotel-Marketing-Kampagne zu erstellen: Sichtbarkeit, Engagement und Relevanz

Bei der Sichtbarkeit geht es vor allem darum, dass dich potenzielle Gäste online finden können. Engagement sorgt dafür, dass sie in den sozialen Medien über dich sprechen bzw. Beiträge teilen und kommentieren. Und Relevanz sorgt dafür, dass deine Botschaft die richtige Zielgruppe auf die richtige Weise anspricht.

Konzentriere dich also zunächst auf Content Marketing, damit deine Botschaft von potenziellen Kunden wahrgenommen wird, nutze Partnerschaften oder Kooperationen mit Influencern, um die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit deiner Marke zu steigern, und miss schließlich den Erfolg mit Analysesoftware, damit du genau siehst, wie effektiv jede Anzeige oder Kampagne war, um Besucher anzuziehen. Das ist garantierter Erfolg!

Ratko

FACEBOOK, INSTAGRAM & CO

Erwecke deine Social Media Kanäle zum Leben 

Dabei geht es vor allem um eins: Nähe zu deinen potenziellen Gästen schaffen. Doch es ist gar nicht so einfach, die eigene Story auf Social Media Kanälen gekonnt zu kommunizieren. Posten alleine bringt nichts, wenn es nicht relevant, interessant und glaubwürdig ist.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Welche du nützen solltest und wie das geht, erläutern und realisieren wir gerne für dich. Der Schlüssel zum Erfolg ist emotionaler Inhalt. Wir schaffen das mit der richtigen Kombination aus Bild und Wort.

Das bieten wir dir:
• Die Erstellung und Verwaltung deiner Social Media Accounts
• Angefangen bei der Planung, über die Erstellung von ansprechenden Inhalten bis hin zum finalen Posting
• inkl. Contentproduktion: Foto, Film, Copywrite Texte von deinem Haus
• Kompetente Planung, Erstellung und Schaltung von Kampagnen und Anzeigen auf verschiedenen Kanälen
• Inhaltliche Konzeption, grafische Gestaltung, Umsetzung und Versand Ihres Newsletters

Mein Team und ich unterstützen dich und setzen alles für dich um. Unser Ziel ist es jedenfalls, dir so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. …und du wieder Zeit für dich und deine Gäste hast.
Neben Contentplänen, Fotos und Texten für deine Standard-Social Media Kanäle wie Facebook u. Instagram, biete ich dir noch eine kostenlose monatliche Aktualisierung von Google my Business an. Ein unterschätztes Tool, das dich – wenn es mit gutem Inhalt gefüttert wird – bei Google besser dastehen lässt.

Bei der Auswahl der passenden Social Media Kanäle für dein Unternehmen kommt es nicht darauf an, was gerade im Trend liegt, was du gerne privat nutzt oder wo die Konkurrenz postet. Es kommt darauf an, auf welchen Kanälen deine Zielgruppe kommuniziert.

Ratko

Overwhelm Effekt

RATKO Blog Overwhelm Effekt

Overwhelm Effekt

Wenn du eine Marketingagentur um Hilfe fragst, wie du mehr Kunden erreichen kannst, wirst du von 10 Agenturen 10 verschiedene Antworten erhalten
Was passiert?
DU BIST ÜBERFORDERT!
Das ist der sogenannte „Overwhelm Effekt“

Die Agenturen sagen, du brauchst:
• neue Homepage
• mehr Landing Pages
• mehr Facebook Posts
• Instagram Werbung
• GoogleAds
• Coaching über Online-Marketing
• Eigene Blogs
• Einen YouTube-Filmkanal

Als Ergebnis bei so vielen Entscheidungsalternativen, machst du erstmals nichts. Du hast Angst, dass du dich für das Falsche entscheidest.
Alles, was die Marketingagenturen empfohlen haben, ist wichtig. Der richtige Zeitpunkt, die Reihenfolge und vor allem das angepasste Tempo für dein Unternehmen und dein Budget ist vielleicht nicht gegeben.
Facebook, YouTube, Homepage usw. sind Lösungen, die viel Marketingbudget verbrennen und nur kurzfristig Erfolg versprechen. Das wahre Problem hingegen – die Wünsche und Träume deiner Zielgruppe – sind nicht erörtert worden!

UNSERE 3 PUNKTE LÖSUNG
1. Beginne zuerst nur mit einem Tool:
Beobachte welche Marketingkanäle am besten funktionieren, erst dann erhöhe Traffic dort, wo du die meisten Gäste erreichst.
2. Schreibe Texte, die wirklich nur deine Geschichte erzählen:
Setze auf Einzigartigkeit und Individualität, die mit Mitbewerbern nicht vergleichbar ist.
3. Passe die Preise und Qualität an die besten Hotels an: 
Nach einer Weile wirst du auch zu den Besten gehören!

Erfolg ist garantiert – dafür stehe ich mit meinem Namen

Ratko

Emotion in Bild und Wort

Das stärkste Marketingwerkzeug der Welt 

Da draußen gibt es unzählige Unternehmen, Hotels und Chaletdörfer. Jedes von ihnen ist ein Unikat und hat seine ganz eigene Geschichte. Aber die wenigsten schaffen es, in den unendlichen Weiten des Internets zu strahlen und so sichtbar für neue Kunden zu sein. 

Bevor du weiteres Marketing investierst, stelle dir folgende Fragen:
• Weißt du, dass deine Mitarbeiter das wertvollste Marketingtool deines Unternehmens sind?
• Hast du dich schon mal gefragt wer der größte Botschafter deines Betriebes ist: Ein begeisterter Kunde!
• Ist dein Angebot glasklar kommuniziert?
• Wissen deine Kunden sofort was dein Alleinstellungsmerkmal ist?
Falls nein, dann sollten wir darüber reden.
Niemand ist ein größerer Experte in deinem Betrieb als du. Ich kann dir helfen, die richtige Reihenfolge in deinen Schaffensprozessen zu optimieren.
Mit Bild und Wort verbinden wir deine Marketingkanäle, sodass alle dieselbe Sprache sprechen. Durch höhere Online-Sichtbarkeit werden dir die Kunden die Türe einrennen. Vielleicht rette ich auch deine Ehe, weil du wieder mehr Zeit für deine Familie hast.
Natürlich kannst du weiterhin den mühsamen Weg über zig Agenturen gehen. Oder du entscheidest dich für eine Zusammenarbeit mit mir. Auf Augenhöhe. Spätestens im Urlaub wirst du an mich denken und glücklich sein, dass wir dieses Projekt gemeinsam gestartet haben.

LASS UNS DIESEN WEG GEHEN UND DEINEN ERFOLG GENIESSEN

Ratko

Mitarbeiterrecruiting

Mitarbeiter Recruiting

Die größte Herausforderung der Zeit ist aktuell die Mitarbeitersuche

„Abwarten bis einer kommt“ ist nicht die richtige Strategie.
Das neue Zauberwort heißt: „Social Media Recruiting“ 

Wir kümmern uns um die Erstellung eines effizienten Mitarbeiterrecruiting-Plans und beschreiten damit neue Wege in der modernen Arbeitswelt.
Unsere Erfahrung mit innovativen Techniken, hervorstechenden Videos und eine sorgfältige Analyse deiner Sichtbarkeit im Web sowie auf sozialen Netzwerken wird dir dabei helfen, die richtigen Kandidaten für dein Unternehmen zu finden.
Mit uns hast du Narrenfreiheit beim Recruiting: Alles ist möglich! Finde professionelle Unterstützung bei der Suche nach dem bestmöglichen Bewerber-Match.

UNSER WEG ZUM ZIEL
• Strategie-Erstellung für Mitarbeitersuche: Welche Stellen werden besetzt? Vor- und Nachteile? Mitarbeiterprofil?
• Analyse des Unternehmens
• Analyse der Mitbewerber und Standpunkt auf dem Arbeitgebermarkt
• Maßnahmenplan
• Technisches Setup (Zugriff auf FB, Instagram, etc.)
• Analyse Social Media Profile
• Planung, Koordination und Durchführung Foto- und Videodreh vor Ort
• Umsetzung individuelle Werbekampagnen/Monat
• Erstellung Bewerber-Seite
• Streuung bei Fb, Insta, u. Partnernetzwerke – Tik Tok u. YouTube und über X Job-Portalen
• Google for Jobs
• Digitale Sichtbarkeit bei Zielgruppe erreichen

Rufe jetzt an und lasse dich beraten. Gemeinsam schaffen wir jetzt die Grundlage für ein erfolgreiches Mitarbeiterrecruiting!

Ratko

Wie finde ich die richtige Zielgruppe für mein Hotel?

Zielgruppe für Hotels definieren - Blog

Die perfekte Zielgruppe für dein Hotel

Ein gemeinsamer Konsens zwischen deinen Kunden und dir ist relevant für viele Dinge. Du möchtest dein Haus etablieren, erweitern und deine Gäste zufrieden stellen? Dann gilt es, das „perfekte Zielpublikum“ herauszufiltern.

Ich unterscheide ausschließlich zwischen 4 Persönlichkeitstypen, welche für dein Haus in Frage kommen könnten:

PERSÖNLICHKEITSTYPEN

Der Abstauber

Bei ihm ist alles interessant, was gratis ist. Dieser Typ Mensch ist durchaus gewillt, 6 Stunden in der Schlange zu stehen, wenn es etwas umsonst gibt. Getreu dem Motto „Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“ entscheidet sich der „Abstauber“ meist für die preisgünstige Variante, weil es ihm egal ist wie lange die Lebensdauer oder Qualität der Güter oder Dienstleistungen ist, hauptsache es kostet nix.

Der Sparsame

Dieser Typus unterscheidet sich vom „Abstauber-Typ“ insofern, dass er sehr wohl bereit ist, Geld auszugeben. Aber er versteht es auch sehr gut, sein Geld zusammenzuhalten. Der „sparsame Typ“ ist stetig auf der Ausschau nach Schnäppchen und Sonderangeboten. Der Reiz liegt bei ihm darin, hochwertige Produkte zu ermäßigten Preisen zu kaufen. Wenn es etwas um 50% billiger zu kaufen gibt, hat dieser Charakter eine große Freude.

Der Otto-Normalverbraucher

Der „normale“ Konsument. Dieser Typ Mensch holt sich was er braucht. Er hält die Augen offen. Beispielsweise schaut der „Normalo“ nicht auf den Preis bei Dingen, die er wirklich braucht – wie etwa Sachen für die Familie oder seinen Job. Allerdings hat besagter Typ auch nix dagegen, wenn es mal was umsonst gibt.

Der Premium-Typ

Diese Persönlichkeiten kaufen so gut wie nur hochpreisige und dementsprechend hochqualitative Produkte. Sie haben Spaß an Wert und Langlebigkeit ihrer erworbenen Güter. Das rechtfertigt für sie den hohen Preis. Hier lautet die Devise „Nur was teuer ist, ist auch gut und was wert“. Gelebte Dekadenz ist bei solchen Menschen keine Seltenheit.

Zu Beginn musst du nun herausfinden, in welche der 4 Kategorien du dich selbst einordnen würdest.

Sei dabei äußerst ehrlich zu dir selber! Sich selbst zu belügen ist in diesem Stadium sehr kontraproduktiv! Untermauere dein Ergebnis, indem du deine engsten Mitmenschen gegenfragst, sie werden ehrlich zu dir sein. Wenn du der Meinung bist, dich selbstkritisch in eine der Kategorien eingereiht zu haben, bist du auf dem richtigen Weg.

Du solltest als „perfekte Zielgruppe“ ein Klientel auswählen, welches sich in der selben Kategorie befindet:

Wieso? 

Selbstredend kannst du dich, anhand dieser Tatsache, weit besser in dein „Wunsch-Publikum“ hineinversetzen.

Du kannst dich einfach gut mit deinen Kunden identifizieren. Das erleichtert deinen Alltag und lässt dich abends erfüllt einschlafen.

Deine Gäste fühlen sich verstanden – denn „Gleich und Gleich gesellt sich gern“. Und das wird auch über Dekaden so bleiben.

Ein Beispiel: 

Ein „Abstauber-Typ“ richtet sich – nach seinen finanziellen und objektiven Ansichten – eine kleine aber feine Pension ein. Er ist zufrieden damit und mag das Ambiente. Der „Premium-Typ“ wird das sicher anders auffassen. Besagter Typus wird sicher auf SPA-Einrichtungen und mehrgängige Mahlzeiten bestehen. Ebenso wird sich der „Abstauber-Typ“ in keinen 5 Sterne-Häusern wohlfühlen – alleine schon der Preise wegen.

Du siehst, mit ein paar Schritten eruierst du die „richtige“ und nachhaltige Zielgruppe für DEIN Haus. Damit sparst du nicht nur Zeit, sondern auch extrem viel Marketingbudget, das sonst anderweitig verloren gegangen wäre.

Du möchtest mehr zu diesem Thema erfahren?

Schreib uns doch und wir vereinbaren einen unverbindlichen Gesprächstermin: info@ratko.at

RATKO

Zu viele Ideen im Bereich ONLINE-MARKETING?

Erneuerbare Energie Gemeinschaft Lechtal, Radomir Gabric & Simon Larcher, Bach im Lechtal, Biene auf einer Blume, EEG-Lechtal, Reutte, Lechtal

3 Schritte zur Lösung, wenn du in Sachen Onlinemarketing überfordert bist

Overwhelm Effekt

Stell dir folgende Situation vor:
Du hast ein neues Haus, oder noch besser ein Hotel gebaut und willst das natürlich möglichst ausgelastet haben. Du selbst kennst dich aber leider nicht damit aus und beschließt nun, eine professionelle Agentur zu beauftragen.

Nach etlichen Recherchen stellst du fest, dass es ein mehr als breites Angebot gibt und du fängst an, einzelne Firmen anzuschreiben. Nachdem du zehn ausgewählten Agenturen lang und breit erklärt hast, wo deine Problematik liegt, erhältst du nach ein paar Tagen schließlich 10 verschiedene Angebote, welche fast alle genau auf deine Situation zugeschnitten sind:

  • eine neue Homepage wird benötigt
  • natürlich mit maßgeschneiderter Landingpage
  • deine Facebook Seite muss aktuell gehalten werden
  • Instagram gehört selbstredend auch dazu
  • Blogs sollten geschrieben werden
  • ein „Online-Marketing“ Coaching buchen
  • einen Podcast einrichten
  • gezielt Werbungen positionieren
  • eigener Youtube Kanal
Grundsätzlich sind besagte Vorschläge auch alle richtig, aber leider fehlt dir Zeit und Geld um alle umzusetzen.

Noch schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass du dich einfach nicht entscheiden kannst, mit welchem der Vorschläge du anfangen sollst…

Erschwerend kommt noch dazu, dass selbst die Meinungen deines Umfeldes doch sehr polarisieren – jeder setzt auf einen anderen Kanal.

Was passiert dann: Du bist dir so unschlüssig, aus Angst auf den falschen Kanal zu setzen, dass du auf gar keine der vorgeschlagenen Ideen eingehst – der sogenannte „Overwhelm Effekt“.

Da diese sogenannten „Tipps“ der beauftragten Agenturen viel zu allgemein gestreut sind, muß man folgendes beachten:

Dinge wie Zeitpunkt, Reihenfolge, Tempo, Timing usw. sind natürlich noch nicht auf deine Persönlichkeit und dein Budget zugeschnitten.

UNSERE 3-PUNKTE-LÖSUNG:

1. Beginne mit nur einem Tool. 

Beobachte genau, welcher Marketing Kanal am besten funktioniert und fokusiere den, der am meisten potentielle Kunden erreicht.

2. Sei individuell und einzigartig.

Es ist sehr wichtig, daß du deine ganz eigene Geschichte erzählst – Authentizität ist hier sehr gefragt!

Finde die Eigenschaften heraus, die dich und dein Haus Einzigartig machen und von der Konkurenz abhebt.

3. Ohne Fleiß kein Preis

Vergleiche Preise und Qualität mit den Hotels der Klasse, welche du erreichen möchtest.

Selbstredend ist das viel Arbeit und ein langer Prozess, aber er wird Früchte tragen.
Erfolg ist garantiert – dafür stehe ich mit meinem Namen.

Findest du das auch so überzeugend wie ich?
Dann lass uns reden: 0664 3382129

Ratko

MEGATRENDS Teil 6/6: Die Silberne Gesellschaft

Megatrend Silberne Gesellschaft

Keine andere Bevölkerungsgruppe wächst so schnell wie die Generation 50+. Ein Megatrend, der Österreich und den Rest der Welt auch in Zukunft prägen wird. So wären wir auch schon beim letzten großen Megatrend unserer Zeit:

MEGATRENDS 6: Die Silberne Gesellschaft

Menschen zwischen 50 und 70 sehen sich in der Mitte ihres Lebens und wollen die besten Jahre in vollen Zügen genießen, da sie heute fitter und länger gesund sind als je zuvor. Sie nutzen den Ruhestand, um weiter zu arbeiten, zu studieren oder zu reisen. Sie wollen auch im Alter noch ihre Träume verwirklichen.

Die silberne Gesellschaft gilt als anspruchsvoll, konsum- und innovationsfreudig, genussorientiert, äußerst aktiv und offen für Neues. Die über 50-Jährigen können sich Dinge leisten, für die sie früher weder die Zeit noch das Geld hatten. Bessere Qualität darf dann auch mehr kosten.

Kein Thema dominiert die Bedürfnisse der Silbernen Gesellschaft mehr als die Gesundheit. Die Menschen wollen ihr Leben lang aktiv und gesund bleiben. Denn der Erhalt der körperlichen Fitness ist die wichtigste Voraussetzung für Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Lebensqualität im Alter. 

Der Wunsch nach lebenslangem Lernen wird zur Norm. Die Zukunft wird daher von innovativen Produkten bestimmt sein, die „Silberne Gesellschaft“ fit und mobil halten, ihren Wissensdurst stillen und ihnen ein selbstbestimmtes und komfortables Leben ermöglichen. Dies wird z. B. durch lebenslanges Lernen, Aktivurlaub und Studienreisen erreicht werden.

Sicherheit spielt in diesem Bereich eine wichtige Rolle: Die Gesellschaft ist in ständiger Alarmbereitschaft. Eine vernetzte Welt bietet mehr Chancen, aber auch mehr Gefahren: Autos können gehackt werden, Identitäten gestohlen und die Privatsphäre verletzt werden. Neue Märkte entstehen, weil das Sicherheitsbedürfnis steigt.

Konsequenz Hotellerie:

Die Altersgruppe der 50- bis 70-Jährigen wird zunehmend zum Wachstumstreiber für Reise- und Tourismusanbieter. Deshalb: Angebote für ältere Menschen ausrichten und sie gleichzeitig nicht von den „Jungen“ isolieren. Die Interessen sind oft die gleichen. Zum Beispiel Abenteuer- und Kulturreisen in Kombination mit medizinischer Versorgung, Gourmetküche etc.

Powered by RATKO

MEGATRENDS Teil 5/6: Mobilität und Konnektivität sind die stärksten Trends unserer Zeit

Konnektivität

Nach dem Megatrend Gesundheit und Sport geht´s heute um einen der stärksten Trends unserer Zeit:

MEGATREND 5: MOBILITÄT & KONNEKTIVITÄT

Mobilität

Ganz im Sinne von klimaaktiv mobil, ist die nachhaltige Mobilität eines der zentralen Themen. So ist beispielsweise ein Hotel der Zukunft ohne elektronische Ladeinfrastruktur nicht mehr denkbar. Carsharing, autonomes Fahren und Drohnenlogistik werden die Unabhängigkeit von Zeit und Ort weiter erhöhen.  Da Luxus zukünftig nicht mehr mit Besitz gleichgesetzt wird, gewinnt Carsharing mehr an Bedeutung, also „Nutzen statt besitzen!“ Auch im Tourismusbereich haben Anbieter eine Lösung parat. Aus Gründen der Stressvermeidung und des Umweltschutzes möchten immer mehr Gäste nicht mehr mit dem eigenen PKW zum Urlaubsort anreißen. Das E-Carsharing Fahrzeug ist öffentlich zugänglich, das bedeutet, neben dem Gast können auch Mitarbeiter/innen das Fahrzeug nutzen. Weiters wird das Fahrrad (eBike) vom Freizeitgerät zum Verkehrsmittel. Es ist ökologisch, billig und gesund.

Konnektivität

Konnektivität bezeichnet die neue Organisation der Menschheit in Netzwerken. Ohne das Internet kann ein Hotel in Zukunft kaum noch überleben. Verbraucher haben wie nie zuvor Einblick in die Tiefe und Breite des touristischen Angebots, das als Grundlage für viele Reiseentscheidungen dient. Facebook, Preisvergleichsportale und Hotelbewertungsplattformen haben zu einem haben zu einem Umbruch in der Branche geführt: 56 Prozent der Gäste schauen sich vor der Buchung Bewertungen auf den Plattformen an. Die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters lösen bei Gästen wie bei Hoteliers aber nicht nur Freude aus. Mit der Flut an Informationen wird man auch schnell verwirrt. Deshalb übernehmen sozialen Netzwerke zunehmend die Funktion der Meinungsbildung. 

Auch der Boom der Smartphone-Apps ist ungebrochen. Apps nehmen den Usern die Angst vor der Softwareinstallation, denn sie sind einfach und simpel zu bedienen. Smartphones und in Zukunft vor allem Tablets werden sich rasant verbreiten. Die Menschen werden es einfach gewohnt sein, alle gewünschten Informationen in Sekundenschnelle zu erhalten, sei es die Information über die Qualität des Service in einem Hotel oder allgemeine Informationen über das Weinangebot in einem Restaurant. Im mobilen Internet dreht sich alles um Kommunikation, Information, Echtzeit und Spiele.

In der Hotellerie:

  • E-Ladestation
  • Car-sharing
  • den Gästen den Reise(all)tag erleichtern (zB Check-in mit einem Tablet-PC gemütlich in der Lounge, aktuelle News und Aktivitäten und nahtlos eingebettete Minivideos sowie kleine Reiseguides am Bildschirm im Zimmer)

Konsequenz Hotellerie: 

Hoteliers müssen sich in Zukunft klar in der real-digitalen Welt positionieren und ihren Kunden auch online entgegenkommen. Digitale Kommunikationstechnologien gewinnen an Bedeutung, dadurch leidet aber Achtsamkeit! Den Gast in das „echte“ Leben integrieren. Sowohl Kommunikationswege über die digitale Welt als auch die „echten“ und „wahren“ Kommunikationswege (offline) nutzen. 

Powered by RATKO

MEGATRENDS Teil 4/6: Gesundheit und Sport werden immer wichtiger

Megatrend Gesundheit und Sport in der Hotellerie

MEGATREND 4: GESUNDHEIT UND SPORT

Die Menschen sehnen sich nach Angeboten, die ihre GESUNDHEIT unterstützen. Es ist für die meisten Menschen der wichtigste Wert, vor allem in unserer alternden Gesellschaft. Aber auch viele jüngere Menschen überlassen ihre Gesundheit nicht mehr dem Zufall.

Das allgemeine Bedürfnis nach Wohlfühlfaktoren und Erholung vom Alltagsstress besteht weiterhin im Urlaub, aber nicht mehr nur durch passive Entspannung (zB in der Saunalandschaft). Vielmehr geht es um eine ganzheitliche Entspannungskultur, die sich auf die Verbesserung der Lebenskompetenzen konzentriert: körperlich, aber auch emotional und mental. Der Fokus verlagert sich von der körperlichen zur geistigen Gesundheit (Achtsamkeit). Angebote und Therapien, die diese Aspekte berücksichtigen, sind sehr beliebt (zB Ayurveda). Es geht hier nicht um die Heilung von Krankheiten, sondern um die Erhaltung der Gesundheit.

MEDICAL WELLNESS

Es gibt eine enorme Entwicklung rund um das Thema „Medical Wellness“, also das Hotel als Heilstätte: eine neue Symbiose aus Medizin und Tourismus, denn die Angebote sind weder Krankenhaus noch Wellnesshotel. Es umfasst Maßnahmen mit einem gesundheitswissenschaftlich Ansatz zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität. Betriebe, die sich auf Medical Wellness konzentrieren, muss es gelingen, diese beiden Konzepte zu verbinden und daraus etwas Neues abzuleiten.

HOMEOFFICE IM URLAUB

Da die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit für immer mehr Menschen zerfließen, können nicht nur die klassischen Wellness-Hotels ihren Gästen helfen, ihre Work-Life-Balance wiederzufinden. Auch Business-Hotels werden in Zukunft nicht auf geeignete Regenerationsangebote verzichten können. Dabei wird es nicht nur auf die passende Hardware ankommen, sondern auch auf ein Gesamtkonzept des Hotels.

SPORT

SPORT ist ebenfalls eine wesentliche Säule der Hotellerie. Vorbei sind die Zeiten, in denen der urlaubssuchende Tourist am Strand faulenzte. Inzwischen ist bekannt, dass mangelnde Fitness und Bewegung sowie Stress die Hauptfaktoren für Krankheiten sind. In den 24/7-Leistungsgesellschaften ist der Wunsch nach Fitness mehr als nur eine simple Freizeitbeschäftigung. Wer heute Sport treibt, optimiert in erster Linie sich selbst, um seine Leistungsfähigkeit für den privaten und beruflichen Erfolg zu steigern.

In der Hotellerie:

  • über Massagen und andere Spa-Angebote hinaus Gäste bei ihrer gesundheitsbewussten Alltagsplanung unterstützen
  • mit entsprechend gestalteten Hotelzimmern oder der Verwendung von gesundheits-fördernden Bau- und Einrichtungsmaterialien (zB Feng Shui, allergikerfreundliche Stoffe, etc.).
  • intelligente Genusskonzepte in Restaurants (gesunden und heilenden Zutaten).
  • Healing Architecture: Als Prävention gegen Hektik, Stress und ungesunde Umwelteinflüsse werden Gebäude zur Arznei.
  • Detoxing: Gezielte Auswahl von Lebensmitteln und Pflegeprodukten; schädliche, ungesunde Substanzen vermeiden.
  • Übertragung auf psychische Gesundheit: Mentales bzw. digitales Detoxing.
  • Gesunde Balance zwischen tierischer und pflanzlicher Ernährung (Flexitarier)
  • Mind-Sport: der bewusste und achtsame Kontakt mit der Natur, mit anderen oder mit sich selbst steht im Vordergrund.
  • Neue Bedeutung von Sport: Weg von der reinen Selbstoptimierung, hin zu einem Comeback der Bewegung an sich.
  • Nicht nur Workout-Keller anbieten, sondern auch attraktive Sport- und Trainingsmöglichkeiten
  • Self-Tracking: Vitaldaten aufzeichnen & auswerten (fördern die Selbstverantwortung)

Fazit:

Sport und Gesundheit ist ein riesiger Markt für die Hotelbranche, war es schon und wird es immer mehr, denn gesundheitsbewusste Menschen wollen in gesundheitsfördernden Umgebungen aktiv sein. Sportivity verankert sich als grundlegendes Lebensgefühl!

Auch einer der stärksten Trends unserer Zeit ist die „Mobilität und Konnektivität“. Doch darüber mehr in unserem nächsten Blogbeitrag.

 

Powered by RATKO